Die Evolutionspädagogik®, auch bekannt als Evoped®, ist eine Methode, die darauf abzielt, Blockaden im Gehirn zu lösen, die durch Stress oder andere Herausforderungen verursacht werden. Durch gezielte Bewegungsübungen können Hirnregionen aktiviert werden, die man über die Sprache nicht erreichen kann. Diese Bewegungen ermöglichen es, die Zusammenarbeit der verschiedenen Hirnregionen zu verbessern und somit ein inneres Gleichgewicht wiederherzustellen.
Stress blockiert oft die Zusammenarbeit der verschiedenen Hirnregionen, was sich in Lernschwierigkeiten, sozialen Problemen oder allgemeinen Stresssituationen äußern kann. Die Evolutionspädagogik nutzt einfache und leichte Bewegungsübungen, um diese Blockaden zu lösen. Durch die Bewegung wird das Gehirn stimuliert und kann sich neu vernetzen, was zu einer verbesserten mentalen und emotionalen Balance führt.
Verstehen, wenn es nicht mehr verstanden wird.
Das am Institut für Praktische Pädagogik® in München speziell entwickelte Modell der „Evolutionspädagogik®“ bietet ein neues Beratungs-, Trainings- und Bewegungskonzept bei Lern- und Verhaltensproblemen.
Wo Sprache versagt, hilft Bewegung
von Ludwig Koneberg
(Erfinder der Evolutionspädagogik)